Rauchmelderpflicht seit 2024 auch in Sachsen

26. Januar 2024

 

Sicherheit geht vor! Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Lieben durch die Installation von Rauchmeldern

 

Rauchmelder sind kleine technische Helfer, die im Ernstfall Leben retten können. Sie erkennen frühzeitig Rauchentwicklungen und warnen Sie mit einem lauten Alarmton. Egal ob Tag oder Nacht, ob Sie zuhause sind oder nicht – Rauchmelder sind immer wachsam. Sie geben Ihnen die kostbare Zeit, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.

 

Nun müssen auch in Sachsen alle bestehenden Wohnräume mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Diese Verpflichtung gilt sowohl für vermietete als auch selbstgenutzte Wohnungen und Wohnhäuser in Schlafräumen und Kinderzimmern als auch in Fluren, die zu diesen Räumen führen. Speziell in Sachsen gilt die Rauchmelderpflicht darüber hinaus in allen anderen Gebäuden auch für zum Schlafen bestimmte Räume und für Flure zu diesen Aufenthaltsräumen. Die Landesbauordnung regelt dabei Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung. Zuständig für die Installation der Melder ist der Eigentümer, unabhängig ob im selbstgenutzten oder vermieteten Wohnraum. 


 

  • Für die Installation von Rauchmeldern bieten wir Ihnen verschiedene Lösungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
  • Also zögern Sie nicht länger, wir machen Sie Ihr Zuhause sicherer. Denn Sicherheit ist unbezahlbar!

 

Bild von Petra, wie wir sie uns vorstellen.
19. August 2025
Erfahren Sie hier wer Petra ist und was Petra für Sie und uns tut...
Blitz und Donner erfordern eine Blitzschutzanlage
18. August 2025
So schützen Sie Ihr Gebäude und Ihre elektrischen Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungsschäden Blitze können enorme Schäden verursachen, Unwetter werden immer häufiger. 210.000 Mal schlug im Jahr 2024 in Deutschland ein Blitz ein. Eine entsprechende Blitzschutzanlage führt den Blitzstrom sicher in den Boden und minimiert so das Risiko von Schäden am Gebäude. Es ist daher ratsam, eine solche Anlage zu installieren, um die Sicherheit von Personen und den Schutz von Gebäuden zu gewährleisten. Auch eine plötzliche Hochspannung im Stromkreis kann zu Defekten aller Geräte (z. B. PC-Anlage, Telefonanlage, Soundanlage) führen. Durch das Installieren eines Überspannungsschutzes wird diese übermäßige Spannung abgeleitet und Ihre elektrischen Geräte geschützt. Mit einer Erdungsanlage erreicht man, dass Fehlerströme wie Überspannungen, Kurzschlüsse und Blitzeinschläge sicher in den Boden abgeleitet werden. Indem man Blitz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlage gemeinsam installiert, kann eine umfassende Sicherheitslösung für Ihr Gebäude, Ihre elektrischen Geräte und Anlagen geschaffen werden. Denken Sie auch daran, dass neue Geräte nachträglich in dieses Sicherheitskonzept eingebunden werden müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Sicherheit Für die regelmäßige Wartung stehen wir Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung. .
5. August 2025
Ministerpräsident Michael Kretschmer nimmt an Eröffnung teil
Weitere Beiträge