KNX - aber richtig

21. August 2024

Vor- und Nachteile der innovativen Vernetzung

Als Elektronikfachbetrieb bietet Elektrotechnik Thomas Wittig e. K. mehr als traditionelles Elektrohandwerk. Neben Solar und e-Mobilität konzipieren wir individuelle zukunftsorientierte Lösungen für Ihr zu Hause, Ihre Institution oder Ihren Betrieb.


Eine Basis bietet KNX, der weltweite Standard für die intelligente Vernetzung und Steuerung von Gebäudetechnik, von Komfortsteigerung durch automatisierte Licht- und Temperaturregelung bis hin zum Management komplexer Energiesysteme in Großobjekten. Abhängig von den gewählten KNX-Produkten sind nahezu grenzenlose Automationsmöglichkeiten realisierbar, etwa mit dem Gira HomeServer. Ein kabelgebundenes KNX-System ist vor allem für Neubauten und Sanierungen geeignet.


KNX - Vor- und Nachteile:

Vorteile:

- Breite Auswahl an Komponenten (Hauszugang, Rollläden, Heizung, Lüftung, PV, Licht, Klimaanlage, Wind- und Wettersensor etc.)

- außerhalb Cloud möglich (nur mit Internetzugang)

- flexible Konfiguration (direkt über das Mobilphone oder Tablet)

- Smart Home auf einem Blick (per App z.B. auch Winter-, Sommer-, Weihnachtsmodus etc.)

- Übrigens, das funkbasierte Gira KNX RF eignet sich auch zur Nachrüstung.

 

Nachteile:

- schwer nachrüstbar (Busleitungen)

- hoher Planungsaufwand (wo muss oder soll welche Funktionalität jetzt oder später verfügbar sein)

- komplexe Vorgänge bei Vernetzung mit anderen Geräten


Bild von Petra, wie wir sie uns vorstellen.
19. August 2025
Erfahren Sie hier wer Petra ist und was Petra für Sie und uns tut...
Blitz und Donner erfordern eine Blitzschutzanlage
18. August 2025
So schützen Sie Ihr Gebäude und Ihre elektrischen Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungsschäden Blitze können enorme Schäden verursachen, Unwetter werden immer häufiger. 210.000 Mal schlug im Jahr 2024 in Deutschland ein Blitz ein. Eine entsprechende Blitzschutzanlage führt den Blitzstrom sicher in den Boden und minimiert so das Risiko von Schäden am Gebäude. Es ist daher ratsam, eine solche Anlage zu installieren, um die Sicherheit von Personen und den Schutz von Gebäuden zu gewährleisten. Auch eine plötzliche Hochspannung im Stromkreis kann zu Defekten aller Geräte (z. B. PC-Anlage, Telefonanlage, Soundanlage) führen. Durch das Installieren eines Überspannungsschutzes wird diese übermäßige Spannung abgeleitet und Ihre elektrischen Geräte geschützt. Mit einer Erdungsanlage erreicht man, dass Fehlerströme wie Überspannungen, Kurzschlüsse und Blitzeinschläge sicher in den Boden abgeleitet werden. Indem man Blitz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlage gemeinsam installiert, kann eine umfassende Sicherheitslösung für Ihr Gebäude, Ihre elektrischen Geräte und Anlagen geschaffen werden. Denken Sie auch daran, dass neue Geräte nachträglich in dieses Sicherheitskonzept eingebunden werden müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Sicherheit Für die regelmäßige Wartung stehen wir Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung. .
5. August 2025
Ministerpräsident Michael Kretschmer nimmt an Eröffnung teil
Weitere Beiträge